Unsere Methodiken
Unsere neuen Methodiken
Als integrative Ordinationsgemeinschaft legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten die bestmögliche Behandlungsmethode zu bieten. Genau deshalb beschäftigen wir uns auch mit neuen Therapiemethoden und helfen Ihnen die optimale Methode für Ihre Ausgangsituation zu finden.

Die Bemer Therapie
Diese Therapie beruht auf der speziell entwickelten Bemer-Decke, die durch patentierte Bemer-Signaltechnologien (eine Form von Magnetfeldtherapie) die Mikrozirkulation (damit bezeichnet man die Durchblutung der kleinsten Blutgefäße) im menschlichen Körper verbessert. Durch den so gesteigerten Blutfluss wird der Zellstoffwechsel angeregt und der Abtransport von Schlackenstoffen aus den Geweben gefördert. Die Therapie wirkt prinzipiell im ganzen Körper, zusätzlich lassen sich im Bedarfsfall lokale Effekte durch eine weitere Bemer-Manschette steigern.
Klassische Anwendungsgebiete der Bemer-Therapie sind:
- Regeneration nach Krankheiten oder Verletzungen beschleunigen
- Zur gezielten Stimulation eines erkrankten Organs
- Stärkung der Immunfunktion, auch zur Vorbeugung
- Steigerung der Ausdauer und Leistungsfähigkeit
- Zur allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens
Die Bemer-Therapie kann alleine oder in Ergänzung zu anderen Methoden verwendet werden, Sehr beliebt und effizient ist die Kombination mit Infusionen, wie wir sie in unserer Infusionsbar anbieten. Die Dauer der einzelnen Sitzung variiert je nach Ausmaß der zu behandelnden Störung, auch die Anzahl der empfohlenen Wiederholungen wird ganz individuell abgestimmt.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und der Zielsetzung wird die Intensität und Dauer der Therapiesitzung bestimmt
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird die Bemer-Decke positioniert und die Therapie gestartet.
- Durch das aufgebaute Magnetfeld wird die Durchblutung in den Geweben (Mikrozirkulation) verbessert und somit die Regeneration, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung bewirkt
- Begleitend kann die individuell abgestimmte Infusion verabreicht werden, wodurch sich eine Synergie der beiden Verfahren mit gesteigerter Effizienz ergibt
- Nach Ende der Behandlung kann der Patient unmittelbar seine geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten, um die Wirksamkeit zu unterstützen
Die Bemer-Therapie kann alleine oder in Ergänzung zu anderen Methoden verwendet werden, Sehr beliebt und effizient ist die Kombination mit Infusionen, wie wir sie in unserer Infusionsbar anbieten. Die Dauer der einzelnen Sitzung variiert je nach Ausmaß der zu behandelnden Störung, auch die Anzahl der empfohlenen Wiederholungen wird ganz individuell abgestimmt.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und der Zielsetzung wird die Intensität und Dauer der Therapiesitzung bestimmt
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird die Bemer-Decke positioniert und die Therapie gestartet.
- Durch das aufgebaute Magnetfeld wird die Durchblutung in den Geweben (Mikrozirkulation) verbessert und somit die Regeneration, Entzündungshemmung und Schmerzlinderung bewirkt
- Begleitend kann die individuell abgestimmte Infusion verabreicht werden, wodurch sich eine Synergie der beiden Verfahren mit gesteigerter Effizienz ergibt
- Nach Ende der Behandlung kann der Patient unmittelbar seine geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten, um die Wirksamkeit zu unterstützen

Farblichttherapie
Wie oft sehnen wir uns an grauen und dunklen Tagen nach Sonnenlicht oder gehen gedanklich bei strahlendem Sonnenschein spazieren und fühlen direkt die Wirkung von Farben, wenn wir sie uns vor unserem inneren Auge vorstellen? Die medizinische Farblichttherapie nutzt genau diese Wirkung von farbigem Licht auf Körper und Psyche zu Heilzwecken. Die Wirkung wird im Gehirn über das limbische System, dem Sitz unserer Emotionen, vermittelt. Nicht nur bereits bestehende Beschwerden werden mit dieser Methode behandelt, auch in der Vorbeugung liegt ein sehr großer Nutzen. Bei der 20 minütigen Sitzung wird in einer angenehmen Liegeposition Licht einer vorher individuell abgestimmten Farbe eingestrahlt. Die Anzahl der Wiederholungen und deren zeitlicher Abstand werden ebenfalls individuell festgelegt.
Einige Beispiele in der Anwendung sind:
Verstimmung:
Die Farbe Blau wirkt u.a. schmerzlindernd, blutdrucksenkend, nervenberuhigend. Einsatz bei Schlafproblemen, vegetativer Überreizung und innerer Unruhe.
Antriebslosigkeit:
Gelb ist u.a. stimmungsaufhellend, verdauungsfördernd und konzentrationsfördernd. Einsatz bei Ängsten, Spannungen und Niedergeschlagenheit.
Schlafstörungen:
Die Farbe Rot wirkt u.a. Stoffwechsel anregend, erwärmend und durchblutungsfördernd. Einsatz bei Schwäche, Müdigkeit und zur Stärkung des Selbstwertes
Innere Unruhe:
Grün ist u.a. entspannend und nervenberuhigend. Einsatz bei Schlafstörungen, Nervosität, Gereiztheit und Trauer.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und der Zielsetzung wird eine entsprechende Farbe ausgewählt. Dieser Vorgang wird vor jeder neuerlichen Sitzung wiederholt
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird das Farblicht-Gerät positioniert und die Therapie für 20 Minuten gestartet
- Das Farblicht wirkt über das limbische System auf unsere Emotionen
- Begleitend kann eine individuell abgestimmte Infusion verabreicht werden, wodurch sich eine Synergie der beiden Verfahren mit gesteigerter Effizienz ergibt
- Nach Ende der Behandlung kann der Patient unmittelbar seine geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen. Wiederholungen werden nach den individuellen Bedürfnissen festgelegt
Einige Beispiele in der Anwendung sind:
Blau:
Die Farbe wirkt u.a. schmerzlindernd, blutdrucksenkend, nervenberuhigend. Einsatz bei Schlafproblemen, vegetativer Überreizung und innerer Unruhe.
Gelb:
Seine Wirkung ist u.a. stimmungsaufhellend, verdauungsfördernd und konzentrationsfördernd. Einsatz bei Ängsten, Spannungen und Niedergeschlagenheit.
Rot:
Die Farbe wirkt u.a. Stoffwechsel anregend, erwärmend und durchblutungsfördernd. Einsatz bei Schwäche, Müdigkeit und zur Stärkung des Selbstwertes
Grün:
Seine Wirkung ist u.a. entspannend und nervenberuhigend. Einsatz bei Schlafstörungen, Nervosität, Gereiztheit und Trauer.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und der Zielsetzung wird eine entsprechende Farbe ausgewählt. Dieser Vorgang wird vor jeder neuerlichen Sitzung wiederholt
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird das Farblicht-Gerät positioniert und die Therapie für 20 Minuten gestartet
- Das Farblicht wirkt über das limbische System auf unsere Emotionen
- Begleitend kann eine individuell abgestimmte Infusion verabreicht werden, wodurch sich eine Synergie der beiden Verfahren mit gesteigerter Effizienz ergibt
- Nach Ende der Behandlung kann der Patient unmittelbar seine geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen. Wiederholungen werden nach den individuellen Bedürfnissen festgelegt

Mikrowellentherapie
Bei der Mikrowellenbehandlung wird durch ein spezielles Therapiegerät hochfrequente Energie an ein erkranktes Gebiet abgegeben, um in diesem lokale Wärme zu erzeugen und so über eine gesteigerte Durchblutung im Bindegewebe und der Muskulatur den Regenerations- und Heilungsprozess zu beschleunigen und schmerzlindernd zu wirken. Unsere Patienten nehmen hierzu eine für sie angenehme Position ein, ehe das individuelle Programm gestartet wird. Die Dauer der einzelnen Sitzung und die Anzahl der empfohlenen Wiederholungen richten sich nach der zugrunde liegenden Störung und der Größe des betroffenen Areals.
Die Mikrowellenbehandlungen haben sich bewährt bei:
- Muskelverspannungen
- Steifen Gelenken
- Chronisch entzündlichen Erkrankungen des rheumatischen Formkreises
- Neuralgien (Nervenschmerzen)
- Hämatome (Blutergüsse)
- Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates (Abnützungen)
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und dem Ausschluss von Gegenanzeigen wird die Intensität und Dauer der Therapiesitzung bestimmt
- Metallgegenstände wie Uhren und Schmuck sind vor dem Therapiestart zu entfernen
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird das Mikrowellengerät positioniert und die Therapie gestartet.
- Die Behandlung führt zu einer angenehmen Erwärmung im betreffenden Behandlungsgebiet mit Steigerung der Durchblutung, Schmerzlinderung und Förderung der Regeneration
- Die Methode eignet sich hervorragend als Begleitung zu physikalischen Therapieformen und konventioneller Schmerzbehandlung und kann bei Bedarf täglich verabreicht werden
Metallgegenstände wie Uhren, Ringe, Halsketten und Hörgeräte sollten vor der Behandlung abgenommen werden, um eine lokale Überwärmung zu vermeiden. Abgeraten wird von der Therapie bei Personen mit Metallimplantaten im Behandlungsgebiet, während einer Schwangerschaft, bei Personen mit Herzschrittmachern, Defibrillatoren, akuten Entzündungen im Gewebe, bösartigen Tumoren, bei arterieller Verschlusskrankheit und fieberhaften Infektionskrankheiten.
Metallgegenstände wie Uhren, Ringe, Halsketten und Hörgeräte sollten vor der Behandlung abgenommen werden, um eine lokale Überwärmung zu vermeiden. Abgeraten wird von der Therapie bei Personen mit Metallimplantaten im Behandlungsgebiet, während einer Schwangerschaft, bei Personen mit Herzschrittmachern, Defibrillatoren, akuten Entzündungen im Gewebe, bösartigen Tumoren, arteriellen Verschlusserkrankungen und fieberhaften Infektionskrankheiten.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen des Beschwerdebildes und dem Ausschluss von Gegenanzeigen wird die Intensität und Dauer der Therapiesitzung bestimmt
- Metallgegenstände wie Uhren und Schmuck sind vor dem Therapiestart zu entfernen
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird das Mikrowellengerät positioniert und die Therapie gestartet.
- Die Behandlung führt zu einer angenehmen Erwärmung im betreffenden Behandlungsgebiet mit Steigerung der Durchblutung, Schmerzlinderung und Förderung der Regeneration
- Die Methode eignet sich hervorragend als Begleitung zu physikalischen Therapieformen und konventioneller Schmerzbehandlung und kann bei Bedarf täglich verabreicht werden

Liegen, Formen, Fett verbrennen
Abnehmen mit Hilfe einer Ultraschallbehandlung? Davon haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört, doch das ursprünglich in der Schweiz entwickelte Verfahren hält, was es verspricht. Mithilfe von Hochfrequenz-Ultraschall werden Fettzellen stimuliert und bestehendes Fettgewebe lokal aufgelöst. Durch die Kombination aus EMS und der Wärmebehandlung wird der Abtransport der Giftstoffe gefördert. Die Behandlung ersetzt zwar nicht die sportliche Aktivität oder die gesunde Ernährung, sie kann aber definitiv ein großer Schritt in Richtung Wohlfühlfigur sein.
Vorteile der Behandlung:
- Formen von Problemzonen (lokale Fettdepots, Cellulite)
- Straffung des Bindegewebes
- Reduktion des Körpergewichts
- Mehr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein
- Schmerzfreies Verfahren
- Seltene bis keine Nebenwirkungen
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen der Problemzonen und der individuellen Zielsetzung werden die Hochfrequenz-Ultraschall-Elektroden positioniert
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird die Therapie gestartet
- Nach Ende der Behandlung es sofort wieder möglich, seinen geplanten Aktivitäten nachzugehen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten, um den Abtransport der abgebauten Fettzellen über die Lymphe zu unterstützen
Die Ultraschallbehandlung kann an diversen persönlichen Problemzonen angewendet werden, seien diese am Bauch, am Gesäß oder an den Beinen. Sie eignet sich für alle volljährigen Kunden und Kundinnen (Ausnahme Schwangerschaft), unabhängig von bisherigen Abnehmerfolgen oder anderen Faktoren. Empfohlen werden zumeist 10 Behandlungen, um eine nachhaltige und effektive Gewichtsreduktion zu erzielen.
Die Ultraschallbehandlung kann an diversen persönlichen Problemzonen angewendet werden, seien diese am Bauch, am Gesäß oder an den Beinen. Sie eignet sich für alle volljährigen Kunden und Kundinnen (Ausnahme Schwangerschaft), unabhängig von bisherigen Abnehmerfolgen oder anderen Faktoren. Empfohlen werden zumeist 10 Behandlungen, um eine nachhaltige und effektive Gewichtsreduktion zu erzielen.
Ablauf der Behandlung:
- Nach Erfassen der Problemzonen und der individuellen Zielsetzung werden die Hochfrequenz-Ultraschall-Elektroden positioniert
- In einer für den Patienten angenehmen Position wird die Therapie gestartet
- Nach Ende der Behandlung es sofort wieder möglich, seinen geplanten Aktivitäten nachzugehen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten, um den Abtransport der abgebauten Fettzellen über die Lymphe zu unterstützen

Infusionsbar
Infusionen sind ein wertvoller Bestandteil in schulmedizinischen und naturheilkundlichen Therapiestrategien, sowohl bereits bestehender Erkrankungen als auch in der Vorbeugung, der sogenannten Prävention. Gerade das ist unser Anliegen, weshalb wir Ihnen mit unserer Infusionsbar die Möglichkeit bieten wollen, selbst aktiv in die Gesundheitserhaltung einzugreifen. Die Inhaltsstoffe umfassen entsprechend der Anwendungsgebiete essentielle Bausteine wie Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren. Daneben greifen wir auch gerne auf bewährte Komplexmittel zurück, die auf einer regulativen Ebene die Heilkräfte des Körpers aktivieren. Infusionen bieten im Vergleich zu der oralen Einnahme viele Vorteile wie zum Beispiel rasch eine große Menge an Wirkstoffen in den Körper zu bekommen, ohne dabei von der Aufnahme über den Darm abhängig zu sein. Dies kann speziell bei empfindlichem Magen-Darm-Trakt sehr vorteilhaft sein. Kombinierbar sind unsere Infusionen auch mit anderen Methoden aus unserem ganzheitlichen Spektrum.
Entscheiden Sie sich für eine Infusion Ihrer Wahl, hören Sie auf Ihren Körper und tun Sie ihm etwas Gutes!
Unsere Spezialitäten für Sie sind:
- Immunstärkung – Fit durch alle Jahrszeiten
- Anti Stress – besserer Umgang mit alltäglichen Belastungen
- Leaky Gut – Gesunder Darm, gesunder Mensch
- Entgiftung – Reinigung und Loslassen
- Eiseninfusionen – bei Eisenmangel ein Energieboost, speziell für die Frau
Ablauf der Behandlung:
- Entsprechend des Beschwerdebildes oder der präventiven Zielsetzung wird die passende Infusionskategorie ausgewählt.
- In einer angenehmen Position wird ein Venenzugang gelegt und die Infusion gestartet.
- Die Infusionsbehandlung kann kombiniert mit Farblichttherapie oder Bemer-Magnetfeldmatte verabreicht werden, wodurch sich eine Synergie der gewählten Verfahren mit gesteigerter Effizienz ergibt.
- Nach Ende der Behandlung kann der Patient unmittelbar seine geplanten Aktivitäten wieder aufnehmen. Auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten, um die Wirksamkeit zu unterstützen.